SpG Heidesee/Niederlehme/Bestensee demontiert SG Phönix Wildau
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG Phönix Wildau – SpG Heidesee/Niederlehme/Bestensee, 2:6 (1:3), Wildau
Für SG Phönix Wildau gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen SpG Heidesee/Niederlehme/Bestensee, an deren Ende eine 2:6-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für das erste Tor sorgte Esther Heidi Stegemann. In der 15. Minute traf die Spielerin von SpG Heidesee/Niederlehme/Bestensee ins Schwarze. Wenige Minuten später holte Nick Scheinert Janina Kemnitz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Sophie Horn (20.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Horn vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SpG Heidesee/Niederlehme/Bestensee erzielte. Katja Göthling war zur Stelle und markierte das 1:2 von SG Phönix Wildau (30.). Zum Seitenwechsel ersetzte Ann Sauer von SpG Heidesee/Niederlehme/Bestensee ihre Teamkameradin Ulrike Reichel. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Horn schnürte einen Doppelpack (36./43.), sodass der Gast fortan mit 4:1 führte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für das 2:4 von SG Phönix Wildau zeichnete Diana Detzner verantwortlich (49.). Charlotte Meinert (62.) und Sarah-Franziska Bratschke (67.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SpG Heidesee/Niederlehme/Bestensee. Letzten Endes holte SpG Heidesee/Niederlehme/Bestensee gegen SG Phönix Wildau drei Zähler.
SG Phönix Wildau rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte das Team von Trainer Marcel Werner in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Zum Saisonabschluss kommen die Gastgeber auf 14 Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen. Sieben Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von SG Phönix Wildau der nun abgeschlossenen Saison.
Durch den Erfolg rückte SpG Heidesee/Niederlehme/Bestensee auf die fünfte Position der Kreisliga vor. SpG Heidesee/Niederlehme/Bestensee verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zwölf Punkte einsammelte.