Melden von Rechtsverstößen
FKOL GI/MR Gr. 2: TSV Klein-Linden II – SG Kinzenbach, 3:1 (2:1), Gießen
Nichts zu holen gab es für SG Kinzenbach bei der Reserve von TSV Klein-Linden. Die Mannschaft von Coach Robert Unger erfreute ihre Fans mit einem 3:1. Mit breiter Brust war SG Kinzenbach zum Duell mit TSV Klein-Linden II angetreten – der Spielverlauf ließ bei SG Kinzenbach jedoch Ernüchterung zurück. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:1 auf das Konto von SG Kinzenbach gegangen.
Für das erste Tor sorgte Hannah Glatthaar. In der zweiten Minute traf die Spielerin von TSV Klein-Linden II ins Schwarze. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tabea Schott (6.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nina Prade in der neunten Minute. Victoria Schröder musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Kim Archut weiter. Zur Pause reklamierte TSV Klein-Linden II eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Alessia Strafaci von SG Kinzenbach ihre Teamkameradin Mia Gaidies. In der 66. Minute brachte Emily Haunhorst das Netz für TSV Klein-Linden II zum Zappeln. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten von TSV Klein-Linden II.
TSV Klein-Linden II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges fiel TSV Klein-Linden II in der Tabelle auf Platz neun.
Der Patzer von SG Kinzenbach zog im Klassement keine Folgen nach sich. SG Kinzenbach kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur zwei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den dritten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist TSV Klein-Linden II zu RSV Büblingshausen, gleichzeitig begrüßt SG Kinzenbach SG MüDu/Wetzlar auf heimischer Anlage.