FC Bad Sobernheim II siegt beim Saisonauftakt mit einem Paukenschlag
Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Bad Kreuznach 1: FC Bad Sobernheim II – TuS Waldböckelheim III ( 9er ) 3, 15:0 (4:0), Bad Sobernheim
Die Zweitvertretung von FC Bad Sobernheim startete mit einem Paukenschlag in die neue Saison und fügte TuS Waldböckelheim III ( 9er ) 3 ein vernichtendes 15:0 zu.
FC Bad Sobernheim II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Maximilian Grohs in der achten Minute zum Führungstreffer. In Topform präsentierte sich Tom Schmid, der einen lupenreinen Hattrick markierte (12./20./31.) und TuS Waldböckelheim III ( 9er ) 3 einen schweren Schlag versetzte. Tobias Gräf musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marco Zimmeck weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Volkan Deniz Sarman, der noch im ersten Durchgang Nils Baus für Leon Bott brachte (20.). Nach nur 26 Minuten verließ Abdulazaz Agha von FC Bad Sobernheim II das Feld, Giano Feltrin kam in die Partie. Der tonangebende Stil der Heimmannschaft spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Durch Treffer von Deniz Yazar (46.), Schmid (55.), El Houssaine Aoudal (62.) und Lorenz Frank Groh (64.) zog die Mannschaft von Jens Graeff uneinholbar davon. Schmid gelang ein Doppelpack (65./68.), mit dem er das Ergebnis auf 10:0 hochschraubte. Der elfte Streich von FC Bad Sobernheim II war Philipp Bienick vorbehalten (75.). Mit dem Tor zum 12:0 steuerte Philipp Bienick bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (77.). Yazar (85.) und Aoudal (89.) brachten FC Bad Sobernheim II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Besser hätte der Start ins neue Fußballjahr für FC Bad Sobernheim II kaum gelingen können. Vor eigenem Publikum schlug FC Bad Sobernheim II TuS Waldböckelheim III ( 9er ) 3 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
FC Bad Sobernheim II ist am kommenden Samstag zu Gast bei der Reserve von TSV Bockenau. In drei Wochen trifft TuS Waldböckelheim III ( 9er ) 3 auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 02.09.2023 SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II auf eigener Anlage begrüßt.