Melden von Rechtsverstößen
A Junioren KOL: SG SV Kali Unterbreizbach – JFC Nesse-Apfelstädt, 5:2 (2:1), Unterbreizbach
SG SV Kali Unterbreizbach entschied das Match gegen JFC Nesse-Apfelstädt mit 5:2 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag JFC Nesse-Apfelstädt bereits in Front. Hannes Lammert markierte in der zweiten Minute die Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Levin Bolle von Team von Trainer Heiko Singhof, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Julian Brose ersetzt wurde. In der 33. Minute verwandelte Tom Schindhelm dann einen Elfmeter für SG SV Kali Unterbreizbach zum 1:1. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Sascha Stieben mit dem 2:1 für die Mannschaft von Trainer David Wolfgram zur Stelle (43.). Die Pausenführung des Heimteams fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Gustaf Biela kam für Marcell Wittstock – startete JFC Nesse-Apfelstädt in Durchgang zwei. Bei SG SV Kali Unterbreizbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte David Wenzel für Joel-Andre Pforr in die Partie. Für die Vorentscheidung waren Stieben (64.) und Marlon Schlotzhauer (70.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 80. Minute machte Lammert zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG SV Kali Unterbreizbach war jedoch weiterhin groß. Schlotzhauer besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SG SV Kali Unterbreizbach (84.). Am Ende stand SG SV Kali Unterbreizbach als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG SV Kali Unterbreizbach die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den vierten Tabellenplatz ein.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist JFC Nesse-Apfelstädt auf Platz sechs abgerutscht.
SG SV Kali Unterbreizbach tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 10.09.2023, bei SG FC An der Fahner Höhe an. Am Donnerstag muss JFC Nesse-Apfelstädt vor heimischer Kulisse gegen TSV 90 Molschleben ran.