Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D2 Unna-Hamm: Kamener SC III – SuS Lünern II, 5:0 (2:0), Kamen
Die Zweitvertretung von SuS Lünern setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:5 gegen Kamener SC III die dritte Niederlage.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Kamener SC III bereits in Front. Ahmet Kaan Colak markierte in der vierten Minute die Führung. Noah Hümmer nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 24. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Mannschaft von Coach Oliver Bartosch mit einer Führung in die Kabine ging. Mit dem 3:0 von Hümmer für Kamener SC III war das Spiel eigentlich schon entschieden (54.). In der 77. Minute verwandelte Kai Buchmeier einen Elfmeter zum 4:0 für Kamener SC III. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Oliver Bartosch, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Noah Fynn Hoffmann und Hendrick Höhn kamen für Hümmer und Leon Krumscheid ins Spiel (77.). Gleich drei Wechsel nahm Kamener SC III in der 80. Minute vor. Kaan Colak, Justin Iemmolo und Buchmeier verließen das Feld für Beyar Omar, Kevin Szewczyk und Christoph-Patrick Zöllner. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Zöllner, der das 5:0 aus Sicht von Kamener SC III perfekt machte (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte Kamener SC III auf einen klaren Heimerfolg über SuS Lünern II.
Kamener SC III reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Kamener SC III rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem zweiten Platz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Kamener SC III.
In der Defensivabteilung von SuS Lünern II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächster Prüfstein für Kamener SC III ist auf gegnerischer Anlage SuS Lünern III (Sonntag, 11:00 Uhr). SuS Lünern II misst sich am gleichen Tag mit TIU Rünthe III.