Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. KKL 11er Nord: SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) – SV Herbrum, 5:1 (2:0), Renkenberge
SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) fügte SV Herbrum am Donnerstag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 5:1.
Für das erste Tor sorgte Jana Düthmann. In der 15. Minute traf die Spielerin von SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) ins Schwarze. Mit Lena Schmitz und Lena Ahlers nahm Philipp Forstner in der 32. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tessa Jansen und Lara Heitker. Ehe der Schiedsrichter Wolfgang Geers die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Weda Frericks zum 2:0 zugunsten von SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) (41.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Holterhus Franz ging es in die Kabine. Bei SV Herbrum kam zu Beginn der zweiten Hälfte Vanessa Böhle für Milena Maria Poll in die Partie. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Holterhus Franz Chiara Maria Wanot und Frederike Westendorf vom Feld und brachte Laura Wobbe und Wiebke Niehoff ins Spiel. Luisa Lüpken überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) (50.). Heitker schoss die Kugel zum 1:3 für SV Herbrum über die Linie (52.). Für das 4:1 von SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) sorgte Eva Frericks, die in Minute 68 zur Stelle war. Per Elfmeter erhöhte Lüpken in der 88. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:1 für das Heimteam. Am Schluss schlug SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) SV Herbrum vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer.
Trotz der Schlappe behält SV Herbrum den fünften Tabellenplatz bei.
Für SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) geht es am kommenden Donnerstag bei FSG Dersum/Walchum Hasselbrock weiter. Das nächste Mal ist SV Herbrum am 14.09.2023 gefordert, wenn man bei SG Bockhorst/Burlage antritt.