Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: SG Wachtberg/Villip – BSV Roleber, 0:9 (0:1), Wachtberg
BSV Roleber hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SG Wachtberg/Villip das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 9:0 für BSV Roleber. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur BSV Roleber heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Romy Schüßler. In der 16. Minute traf die Spielerin von BSV Roleber ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Jérôme Schumacher die Akteurinnen in die Pause. Schüßler schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). Soundousse Maaras überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für BSV Roleber (50.). Schüßler (56.), Maaras (61.) und Sarah Andrea Hinterkeuser (69.) bauten die komfortable Führung der Mannschaft von Coach Peter Wittmann weiter aus. Die Gäste zeigten auch weiterhin keine Gnade. So schossen Amina Liberio (70./90.) und Maaras (71.) drei weitere Treffer. Schließlich war auch der Torrausch von BSV Roleber vorbei und SG Wachtberg/Villip in Einzelteile zerlegt.
SG Wachtberg/Villip muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sieben Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SG Wachtberg/Villip die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen BSV Roleber gerät man immer weiter in die Bredouille. Auf eine sattelfeste Defensive kann SG Wachtberg/Villip bislang noch nicht bauen. Die bereits 28 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Adrian Wilding den Hebel ansetzen muss. In dieser Saison sammelte SG Wachtberg/Villip bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
BSV Roleber mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von BSV Roleber.
Kommenden Dienstag (19:30 Uhr) tritt SG Wachtberg/Villip bei Spfr. Ippendorf 3 an. In zwei Wochen trifft BSV Roleber auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 13.09.2023 bei TV Rheindorf antritt.