Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse JWH Staffel 1: FSV Jever III – SV Gödens II, 7:1 (5:1), Jever
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FSV Jever III und die Zweitvertretung von SV Gödens mit dem Endstand von 7:1.
Ein Doppelpack brachte FSV Jever III in eine komfortable Position: Hauke-Hero Hippen war gleich zweimal zur Stelle (9./16.). Mirko Hamacher beförderte das Leder zum 1:2 von SV Gödens II in die Maschen (17.). René Pierre Michel trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. FSV Jever III baute die Führung aus, indem Björn Tjark Toben zwei Treffer nachlegte (29./45.). Die Mannschaft von Jörg Fenbers gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Patrick Büsselmann schickte Andreas Winter aufs Feld. Marvin Carstens blieb in der Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jörg Fenbers, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maik Harms und Nane Schrader kamen für Raphael Schieberle und Toben ins Spiel (55.). Mit Matteo Blank und Björn Szwanda nahm Jörg Fenbers in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Simon Kötter und Lennart Belka. Mit schnellen Toren von Mozhdak Nojavan (69.) und Eike Oliver Fenbers (73.) schlug FSV Jever III innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit dem Spielende fuhr der Gastgeber einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Gödens II klar, dass gegen FSV Jever III heute kein Kraut gewachsen war.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich FSV Jever III in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Für FSV Jever III steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies.
Neben dem Tabellenletzten gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht.
FSV Jever III muss am Mittwoch auswärts bei der Reserve von BV Bockhorn ran. Auf heimischem Terrain empfängt SV Gödens II im nächsten Match SV Astederfeld II.