Melden von Rechtsverstößen
KLD Rheingau-Taunus: FC Limbach – SV Presberg II, 6:1 (4:0), Hünstetten
Die FC Limbach führte die Zweitvertretung von SV Presberg nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Limbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die FC Limbach legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Richard Haden Lucarelli aufhorchen (13./15.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dennis Maxeiner, der noch im ersten Durchgang Andreas Lomott für Abdullah Keskin brachte (27.). Mit dem 3:0 von Ronny Zillmann für die FC Limbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (34.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Lucarelli seinen dritten Treffer nachlegte (40.). Bei SV Presberg II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Gökhan Asar für Nick Bohn in die Partie. Das Schlusslicht rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Juro Ilic erzielte in der 60. Minute den Ehrentreffer für die Gäste. Doppelpack für die FC Limbach: Nach seinem ersten Tor (68.) markierte Lenard Schwenk wenig später seinen zweiten Treffer (71.). Am Ende blickte die FC Limbach auf einen klaren 6:1-Heimerfolg über SV Presberg II.
Die FC Limbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Mario Weimer klettert nach diesem Spiel auf den sechsten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Wann findet SV Presberg II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die FC Limbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Der Angriff ist bei SV Presberg II die Problemzone. Nur einen Treffer erzielte SV Presberg II bislang.
Die FC Limbach wird am kommenden Freitag von FC Waldems III empfangen. SV Presberg II ist am Sonntag auf Stippvisite bei der Reserve von SV Bosporus Eltville.