SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II überrollt TSV Stetten/Hechingen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II – TSV Stetten/Hechingen, 6:1 (2:0), Burladingen
TSV Stetten/Hechingen steckte gegen die Reserve von SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag eine deutliche 1:6-Niederlage ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II wusste zu überraschen.
Eine starke Leistung zeigte Sebastian Hascher, der sich mit einem Doppelpack für die Mannschaft von Coach Thomas Ruf; Christoph Schmid beim Trainer empfahl (15./38.). Die Gastgeber stellten in der 32. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Felix Ruf, Benedikt Mößmer und Leon Grolig für Alexander Arnold, Johannes Schneider und Nico Bayer auf den Platz. Mit der Führung für SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II ging es in die Halbzeitpause. SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II. Niklas Früh ersetzte Christoph Riedinger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 von Adrian Straubinger für SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). In der 54. Minute stellte Jochen Grau um und schickte in einem Doppelwechsel Stephan Schmiedl und Diyar Rüstemoglu für Kaplan Selcuk und Reinhold Preidt auf den Rasen. Stavros Mpouras witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:3 für TSV Stetten/Hechingen ein (70.). Nach den Treffern von Straubinger (72.) und Grolig (75.) setzte Hascher (85.) den Schlusspunkt für SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II. Letztlich feierte SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II gegen TSV Stetten/Hechingen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg verbesserte sich SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II im Klassement auf Platz zwölf. SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Die Abwehrprobleme von TSV Stetten/Hechingen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass TSV Stetten/Hechingen bis jetzt erst fünf Treffer erzielte. In dieser Saison sammelte TSV Stetten/Hechingen bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
SGM FC Stetten-Salmendingen/TV Melchingen/SGSL Hörschwag II empfängt schon am Sonntag SpVgg Binsdorf als nächsten Gegner. Schon am Sonntag ist TSV Stetten/Hechingen wieder gefordert, wenn man bei der Zweitvertretung von SG Weildorf/Bittelbronn gastiert.