Melden von Rechtsverstößen
KL B1 Reserve: SV Rieden – SC Bibersfeld (flex), 11:0 (6:0), Rosengarten
Einen furiosen 11:0-Heimsieg fuhr SV Rieden gegen SC Bibersfeld (flex) ein.
SV Rieden erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Talat Vural traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Muhammed Onur Vural (8.). Die Mannschaft von Alexander Weger baute die Führung aus, indem Tobias Ley zwei Treffer nachlegte (13./32.). Innerhalb weniger Minuten trafen Talat Vural (34.) und Jonas Friederich (37.). Damit bewies SV Rieden nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. SV Rieden dominierte SC Bibersfeld (flex) in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Schlusslicht gleich einen katastrophalen Rückstand ein. SV Rieden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Rieden. Oliver Stamer ersetzte Talat Vural, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Nicolas Ryll von SV Rieden seinen Teamkameraden Ley. Per Elfmeter erhöhte Muhammed Onur Vural in der 64. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 7:0 für SV Rieden. Kevin Trocha überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:0 für SV Rieden (65.). Mit dem Schlusspfiff des Referees Ricardo Kosche fuhr SV Rieden einen exorbitant hohen Sieg ein und SC Bibersfeld (flex) trat mit einer 0:11-Abfuhr die Heimreise an.
Bei SV Rieden präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: SV Rieden freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz fünf. In dieser Saison sammelte SV Rieden bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
In der Defensivabteilung von SC Bibersfeld (flex) knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 0:20 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte die Elf von Coach Julian Horlacher hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächster Prüfstein für SV Rieden ist SV Ingersheim auf gegnerischer Anlage (24.09.2023, 13:00). SC Bibersfeld (flex) misst sich zur selben Zeit mit SGM TSV Eutendorf/FC Ottendorf.