Melden von Rechtsverstößen
AOK-Verbandsliga: Penzliner SV – 1. FC Neubrandenburg 04, 1:8 (0:3), PENZLIN
1. FC Neubrandenburg 04 brannte am Sonntag in PENZLIN ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:1.
Der verwandelte Strafstoß von Elly Böttcher brachte das Team von Tilo Berner vor 50 Zuschauern nach drei Minuten mit 1:0 in Führung. Für Leonie Borchert war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für sie wurde Hanna Pfäffle eingewechselt. Das 2:0 von 1. FC Neubrandenburg 04 bejubelte Marika Schwarzenholz (19.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (49.) schoss Amy Oldach einen weiteren Treffer für die Gäste. Das überzeugende Auftreten des Tabellenführers fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Janice Pahl von 1. FC Neubrandenburg 04 ihre Teamkameradin Miho Felizia Akazawa. Bei Penzliner SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Gudrun Pöhls für Mandy Reggentin in die Partie. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Böttcher (53.), Oldach (64.) und Johanna Walenta (75.), die weitere Treffer für 1. FC Neubrandenburg 04 folgen ließen. Oldach (80.) und Walenta (83.) brachten 1. FC Neubrandenburg 04 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Penzliner SV kam kurz vor dem Ende durch Sarah Albrecht zum Ehrentreffer (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Tim-Jakob Teschner fuhr 1. FC Neubrandenburg 04 einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für Penzliner SV wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem achten Rang steht.
1. FC Neubrandenburg 04 ist mit sechs Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist Penzliner SV zu FSV 02 Schwerin, am gleichen Tag begrüßt 1. FC Neubrandenburg 04 F.C. Hansa Rostock e.V. vor heimischem Publikum.