Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Unna-Hamm: Rot-Weiß Unna – BSV Heeren 09/24, 6:3 (4:2), Unna
Mit der Rot-Weiß Unna und dem BSV Heeren 09/24 trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für Heeren schien Rot-Weiß aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 3:6-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die Rot-Weiß Unna als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Unna bereits in Front. Jonas Appelhoff markierte in der vierten Minute die Führung. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Mansour Yousofi mit den Treffern (7./11./37.) zum 4:0 für den Gastgeber. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tom Kreffter, der noch im ersten Durchgang Kevin Rautenberg für Mark Barnefeld brachte (35.). Kurz vor der Pause traf Ali-Sammy Moussa für den BSV (45.). Für das 2:4 der Gäste zeichnete Tim Heberlein verantwortlich (47.). Mit der Führung für Rot-Weiß ging es in die Kabine. Bei BSV Heeren 09/24 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Felix Ernst für Felix Becker in die Partie. Wenig später kamen Carlo Berlandieri und Christoph Gnatowski per Doppelwechsel für Marc-Andre Tiller und Nuchitphon Kaul auf Seiten der Rot-Weiß Unna ins Match (67.). Yousofi verwandelte in der 74. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Sebastian Eckei auf 5:2 aus. Sven Kissing beförderte das Leder zum 3:5 des BSV über die Linie (81.). Für das 6:3 zugunsten von Rot-Weiß sorgte dann kurz vor Schluss Kennet Suckert, der die Rot-Weiß Unna und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (94.). Insgesamt reklamierte Rot-Weiß gegen den BSV Heeren 09/24 einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei der Rot-Weiß Unna präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Rot-Weiß freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz drei. Die Rot-Weiß Unna ist seit drei Spielen unbezwungen.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist der BSV auf Platz fünf abgerutscht. Der BSV Heeren 09/24 baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Rot-Weiß zu Westfalia Wethmar, gleichzeitig begrüßt der BSV SV Afferde auf heimischer Anlage.