Melden von Rechtsverstößen
KLB Gießen Gr.2: TSV Lang-Göns III – FSG Vill/Non/Hungen II, 3:4 (3:2), Langgöns
TSV Lang-Göns III und die Zweitvertretung von FSG Vill/Non/Hungen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. FSG Vill/Non/Hungen II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
TSV Lang-Göns III geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Tim-Alexander Geisler das schnelle 1:0 für FSG Vill/Non/Hungen II erzielte. Malte Moll traf zum 2:0 zugunsten von FSG Vill/Non/Hungen II (18.). Nach nur 25 Minuten verließ Malte Moll von Gast das Feld, Florian Schwart kam in die Partie. Zidane Mustapha war zur Stelle und markierte das 1:2 von TSV Lang-Göns III (30.). Mit schnellen Toren von Adriano Morello (32.) und Benjamin Hochgesand (35.) schlug der Gastgeber innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zur Pause behielt das Team von Sven Richter die Nase knapp vorn. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jens Rainer Schmid Lukas Alberding und Leon Kanevski vom Feld und brachte Julian Schanz und Andreas Kaiser ins Spiel. Anstelle von Tekin Tuncay war nach Wiederbeginn Andre Mueller für TSV Lang-Göns III im Spiel. Für TSV Lang-Göns III nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Alexander Michael Müller und Geisler drehten den Spielstand (83./86.) und sicherten FSG Vill/Non/Hungen II einen Last-Minute-Sieg. Am Ende schlug FSG Vill/Non/Hungen II TSV Lang-Göns III auswärts.
Wann findet TSV Lang-Göns III die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSG Vill/Non/Hungen II setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Lang-Göns III im Klassement weiter abrutschte. TSV Lang-Göns III musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Lang-Göns III insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
FSG Vill/Non/Hungen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von FSG Vill/Non/Hungen II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSG Vill/Non/Hungen II.
Nächster Prüfstein für TSV Lang-Göns III ist die Reserve von SV Staufenberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). FSG Vill/Non/Hungen II misst sich zur selben Zeit mit FSG Garbenteich/Hausen II.