Melden von Rechtsverstößen
KOL Kassel: VfL Kassel – Olympia Kassel, 4:1 (1:0), Kassel
Mit 1:4 verlor die Olympia Kassel am vergangenen Sonntag deutlich gegen den VfL Kassel. Der VfL Kassel erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jonathan Mogck traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte die Olympia Kassel frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Nikolai Hatikov Lukas Morbitzer und Anthony Sims für Efekan Batkan und Jannis Allendoerfer auf den Platz (36.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Hakim Melzer trug sich in der 68. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der VfL Kassel baute die Führung aus, indem Marvin Moldenhauer zwei Treffer nachlegte (78./87.). Die Olympia Kassel kam kurz vor dem Ende durch Hadi Jaafari zum Ehrentreffer (88.). Am Ende verbuchte der VfL Kassel gegen die Gäste die maximale Punkteausbeute.
Durch die drei Punkte gegen die Olympia Kassel verbesserte sich der VfL Kassel auf Platz fünf. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des VfL Kassel.
Die Olympia Kassel bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der Olympia Kassel muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KOL Kassel markierte weniger Treffer als die Olympia Kassel. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Olympia Kassel alles andere als positiv.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VfL Kassel zu Tuspo Rengershausen, gleichzeitig begrüßt die Olympia Kassel die SVH Kassel auf heimischer Anlage.