Melden von Rechtsverstößen
KLA Alsfeld/Gießen: FSG Queckborn/Lauter – FC Weickartshain, 4:1 (2:1), Grünberg
Die FSG Queckborn/Lauter kam gegen FC Weickartshain zu einem klaren 4:1-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSG Queckborn/Lauter heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Bei FC Weickartshain kam Lukas Faust für Luca Kühn ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (29.). Faust brachte sein Team in der 34. Minute nach vorn. Rene Maus schockte FC Weickartshain und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die FSG Queckborn/Lauter (37./44.). Harri Enns von FC Weickartshain nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Philipp Enns blieb in der Kabine, für ihn kam Luca Schönhals. Zur Pause war die FSG Queckborn/Lauter im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Für das 3:1 des Gastgebers zeichnete Nathan Enns verantwortlich (59.). Für das 4:1 zugunsten des Teams von Rene Maus sorgte dann kurz vor Schluss Patrick Hessler, der die FSG Queckborn/Lauter und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (98.). Am Schluss fuhr die FSG Queckborn/Lauter gegen FC Weickartshain auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die FSG Queckborn/Lauter stabilisiert nach dem Erfolg über FC Weickartshain die eigene Position im Klassement. Die FSG Queckborn/Lauter bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die FSG Queckborn/Lauter vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
FC Weickartshain bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Gäste mussten sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Weickartshain insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am Sonntag muss die FSG Queckborn/Lauter bei FSG Laubach ran, zeitgleich wird FC Weickartshain von SpVgg Mücke in Empfang genommen.