Melden von Rechtsverstößen
KLC Frankenberg: SV Willersdorf II – SG Bunst/Hain/Haub/Löhl III, 4:2 (4:2), Frankenberg (Eder)
Die Reserve von SV Willersdorf gewann gegen SG Bunst/Hain/Haub/Löhl III mit 4:2 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Willersdorf II die Nase vorn.
SG Bunst/Hain/Haub/Löhl III erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Fabian Schwab traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Mannschaft von Trainer Klaus Eckel nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Sascha Nicolaus den Ausgleichstreffer für SV Willersdorf II. Pascal Schneider stellte die Weichen für SV Willersdorf II auf Sieg, als er in Minute 24 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte SG Bunst/Hain/Haub/Löhl III frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Klaus Eckel Jannis Michel und Fabian Theobald für Felix Wilhelmi und Shahedullah Faqirzada auf den Platz (30.). Für das zweite Tor der Gäste war Marius Kuester verantwortlich, der in der 32. Minute das 2:2 besorgte. Erdjan Avdulai brachte SV Willersdorf II nach 35 Minuten die 3:2-Führung. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Schneider seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). Mit der Führung für SV Willersdorf II ging es in die Halbzeitpause. Mit Michael Brandert und Marcell Bosse nahm Benjamin Voelker in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Seibel und Angelo Zembellini. Referee Arben Brava beendete schließlich eine Partie, die zwei grundverschiedene Halbzeiten gezeigt hatte. Während es in Durchgang eins hin und her ging und SV Willersdorf II eine Führung für sich reklamierte, verlief die zweite Hälfte torlos. Am Ende feierte der Gastgeber drei Punkte für das Klassement.
Die drei Punkte brachten für SV Willersdorf II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Bunst/Hain/Haub/Löhl III. Die mittlerweile 13 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Durch diese Niederlage fiel SG Bunst/Hain/Haub/Löhl III aus der Aufstiegszone auf Platz drei.
Auch wenn SV Willersdorf II mit einer Niederlage seltener verlor, steht SG Bunst/Hain/Haub/Löhl III mit sechs Punkten auf Platz drei und damit vor SV Willersdorf II.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt SV Willersdorf II bei SG Geismar/Ellershausen III an. Für SG Bunst/Hain/Haub/Löhl III geht es in vier Wochen weiter, wenn man am 08.10.2023 bei der Zweitvertretung von SG Ernsthausen/Münchh gastiert.