Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: SC Pfullendorf – 1. FC Rielasingen-Arlen, 1:1 (1:1), Pfullendorf
Im Spiel SC Pfullendorf gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Das erste Tor des Spiels ging an die Rielasinger. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SC Pfullendorf, denn Unglücksrabe Daniel Niedermann beförderte den Ball ins eigene Netz (37.). Daniel Niedermann sicherte den Pfullendorfer den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Niedermann das 1:1 her (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel wollte der SC Pfullendorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Hakan Karaosman Tim Konrad und Connor Mitchell für Djamel Eddine Yachir und Omar Bun Ceesay auf den Platz (69.). Mit Marco Straub und Heiko Behr nahm Hakan Karaosman in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andreas Romeo und Aaron Binder. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Pfullendorfer nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Ein Punkt reichte dem SCP, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun sieben Punkten stehen die Gastgeber auf Platz acht. Mit dem Gewinnen tut sich der SC Pfullendorf weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der 1. FC Rielasingen-Arlen besetzt momentan mit fünf Punkten den 13. Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen. Der letzte Dreier liegt für den FC bereits drei Spiele zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Das nächste Mal sind die Pfullendorfer am 30.09.2023 gefordert, wenn man bei der SC Lahr antritt. Nächster Prüfstein für die Rielasinger sind auf heimischer Anlage die Lahrer (Sonntag, 15:00 Uhr).