Stölting belohnt TSV Aukrug – und schockt Ruthenberger SV
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Mitte: TSV Aukrug – Ruthenberger SV, 4:3 (2:2), Aukrug
Durch ein 4:3 holte sich der TSV Aukrug zu Hause drei Punkte. Der Gast Ruthenberger SV hatte das Nachsehen. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für Marcello Lenz war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde NN Mohamed Salah Hassan Atmouri eingewechselt. Dominic Stölting machte in der 15. Minute das 1:0 des TSV Aukrug perfekt. Hinrich Lemmerbrock schoss die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft über die Linie (33.). Andy Niemann ließ sich in der 37. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für Ruthenberger SV. Cihan Selcan Mercan glich nur wenig später für die Gäste aus (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Torben Betz anstelle von Sebastian Mueller für den TSV Aukrug auf. Der Treffer zum 3:2 sicherte der Elf von Trainer Klaus Tietz nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Stölting in diesem Spiel (47.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Kjell Doll bereits wenig später besorgte (48.). Gefeierter Mann des Spiels war Stölting, der dem TSV Aukrug mit seinem Treffer in der 91. Minute den Vorsprung brachte. Am Schluss siegte der TSV Aukrug gegen Ruthenberger SV.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des TSV Aukrug aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Aukrug.
Ruthenberger SV findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TSV Aukrug zu SV Rickling, am gleichen Tag begrüßt Ruthenberger SV SC Gut Heil Neumünster vor heimischem Publikum.