Stein trifft: Spfr. Ippendorf deklassiert Spielvereinigung Ennert
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Staffel 2, Herbst: Spielvereinigung Ennert – Spfr. Ippendorf, 0:7 (0:6), Bonn
Spfr. Ippendorf brannte am Samstag in Bonn ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht.
Das Team von Daniel Lindigkeit erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tim Stein traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Moritz Johannes Bernhard Wiesemann den Vorsprung von Spfr. Ippendorf. Das 3:0 für Spfr. Ippendorf stellte Stein sicher. In der 20. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem 4:0 durch Timo Pastebar schien die Partie bereits in der 22. Minute mit Spfr. Ippendorf einen sicheren Sieger zu haben. Spfr. Ippendorf baute die Führung aus, indem Stein zwei Treffer nachlegte (34./40.). Spfr. Ippendorf dominierte Spielvereinigung Ennert in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Gastgeber gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Spfr. Ippendorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spfr. Ippendorf. Tom Andreas Bebeto Leutner ersetzte Wiesemann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Marc Nienaber von Spielvereinigung Ennert nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hans Heller blieb in der Kabine, für ihn kam Leonard Ehlenz. Stein führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:0 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (58.). In der 70. Minute stellte Marc Nienaber um und schickte in einem Doppelwechsel Carl Mathes Bunzel und Noel-Daniel Moliner-Weber für Federico Truscello und Felix Quabeck auf den Rasen. Am Ende fuhr Spfr. Ippendorf einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Spfr. Ippendorf bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Spielvereinigung Ennert in Grund und Boden spielte.
Spielvereinigung Ennert muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. 7:20 – das Torverhältnis von Spielvereinigung Ennert spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte Spielvereinigung Ennert bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Spfr. Ippendorf verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Spfr. Ippendorf setzte sich mit diesem Sieg von Spielvereinigung Ennert ab und nimmt nun mit sieben Punkten den fünften Rang ein, während Spielvereinigung Ennert weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt Spielvereinigung Ennert bei 1. JFC Brüser Berg an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Spfr. Ippendorf Heimrecht gegen SSV Plittersdorf 1922 e.V.