Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D, Gruppe 1: VTA Bonn III – SSV Alemannia Brenig e.V, 1:9 (0:3), Bonn
SSV Alemannia Brenig e.V. stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog VTA Bonn III mit einem 9:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Damit wurde SSV Alemannia Brenig e.V. der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für Justin Nikolaus Schaak war der Einsatz nach zwei Minuten vorbei. Für ihn wurde Dominik Berg eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Burak Yilgin von VTA Bonn III, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Michael Windt ersetzt wurde. Sascha Dalmus brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Mario Herbert Becker versenkte die Kugel zum 2:0 (17.). Nach nur 25 Minuten verließ Dalmus von SSV Alemannia Brenig e.V. das Feld, Justin Christof Rings kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Emre Mirasyedi, der noch im ersten Durchgang Bünyamin E. Kaahn Ülker für Bekir Kücük brachte (25.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Dennis Rahn das 3:0 nach (43.). Kurz vor der Pause traf Emre Önver für VTA Bonn III (45.). Das überzeugende Auftreten von SSV Alemannia Brenig e.V. fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Niko Helesky Frank Rose und Rahn vom Feld und brachte Rene Mikolaschek und Dominik Bertakis ins Spiel. Anstelle von Önver war nach Wiederbeginn Muharrem Acar für VTA Bonn III im Spiel. Mit dem 4:1 von Redjep Shabani für SSV Alemannia Brenig e.V. war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). Bertakis sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 7:1 (50./64./65.) aus der Perspektive des Tabellenprimus. Innerhalb weniger Minuten trafen Rings (81.) und Berg (85.). Damit bewiesen die Gäste nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende fuhr SSV Alemannia Brenig e.V. einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SSV Alemannia Brenig e.V. bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man VTA Bonn III in Grund und Boden spielte.
In der Defensivabteilung von VTA Bonn III knirscht es gewaltig, weshalb das Heimteam weiter im Schlamassel steckt. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von VTA Bonn III im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 44 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga D, Gruppe 1. Sechs Spiele und noch kein Sieg: VTA Bonn III wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SSV Alemannia Brenig e.V. ist mit 15 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Erfolgsgarant von SSV Alemannia Brenig e.V. ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 31 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur einmal gab sich SSV Alemannia Brenig e.V. bisher geschlagen.
Die Defensivleistung von VTA Bonn III lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SSV Alemannia Brenig e.V. offenbarte VTA Bonn III eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während VTA Bonn III am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SV Beuel 06 V gastiert, duelliert sich SSV Alemannia Brenig e.V. am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von TuS Germania Hersel.