Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Hameln-Pyrmont St. 1: SV Germania Beber-Rohrsen II – SF Osterwald II, 0:4 (0:2), Bad Münder am Deister
Die Reserve von SF Osterwald kam gegen die Zweitvertretung von SV Germania Beber-Rohrsen zu einem klaren 4:0-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SF Osterwald II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Phil Wagner versenkte die Kugel zum 1:0 (9.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lara Kaller von SF Osterwald II, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Bennett Sohns ersetzt wurde. Bereits in der elften Minute erhöhte Niklas Quante den Vorsprung der Elf von Trainer Thomas Käther. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SF Osterwald II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Niklas Habenicht ersetzte Nicolas Benjamin Walther, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Yannik Braunschweig Said-Mochtar Ahmed-Boujerfaoui und Nils Nehmann vom Feld und brachte Andre Soschinski und David Sommer ins Spiel. SF Osterwald II baute die Führung aus, indem Laurick Hardtke zwei Treffer nachlegte (56./76.). Schlussendlich entführte SF Osterwald II drei Zähler aus Bad Münder am Deister.
Mit 14 Gegentreffern hat SV Germania Beber-Rohrsen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet SV Germania Beber-Rohrsen II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SF Osterwald II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. SV Germania Beber-Rohrsen II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 3.Kreisklasse Hameln-Pyrmont St. 1 markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft. Einen klassischen Fehlstart legte SV Germania Beber-Rohrsen II hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Trotz des Sieges bleibt SF Osterwald II auf Platz vier. Offensiv sticht SF Osterwald II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 13 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SF Osterwald II.
Am kommenden Sonntag trifft SV Germania Beber-Rohrsen II auf SV Azadi Hameln II (11:30 Uhr), SF Osterwald II reist zu FC Preußen Hameln 2. (12:30 Uhr).