Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: SG Mühlbachtal Miehlen II – TuS Heistenbach, 2:1 (1:0), Miehlen
Nichts zu holen gab es für TuS Heistenbach bei der Reserve von SG Mühlbachtal Miehlen. Die Mannschaft von Trainer Norman Wölfinger erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Louis Krämer traf zum 1:0 zugunsten von SG Mühlbachtal Miehlen II (12.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Heimmannschaft, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Bei TuS Heistenbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Elijah Knülle für Marcel Philipps in die Partie. Nico Müller vollendete in der 59. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 65. Minute erzielte Julian Walter das 2:1 für SG Mühlbachtal Miehlen II. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Sebastian Hoppe feierte SG Mühlbachtal Miehlen II einen dreifachen Punktgewinn gegen TuS Heistenbach.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SG Mühlbachtal Miehlen II in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. SG Mühlbachtal Miehlen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
TuS Heistenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel das Team von Hans Frank in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Die Gäste mussten sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Heistenbach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nur einmal ging TuS Heistenbach in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für SG Mühlbachtal Miehlen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:15 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SG Rheinhöhen Dahlheim. TuS Heistenbach tritt bereits drei Tage vorher gegen den TuS Niederneisen an (19:30 Uhr).