Melden von Rechtsverstößen
Teamsport NDH Kreisoberliga: SV National Auleben – BSV Eintracht Sondershausen, 3:4 (1:1), Auleben
SV National Auleben hat den Saisonstart verpatzt: Mit der 3:4-Niederlage gegen BSV Eintracht Sondershausen lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.
SV National Auleben erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 250 Zuschauern durch Anna-Martha Oppenberger bereits nach vier Minuten in Führung. Elisa Borrmann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Annelie Görtler weiter. Tamara Stahl schoss für BSV Eintracht Sondershausen in der 21. Minute das erste Tor. Nach nur 30 Minuten verließ Stefanie Sedlak von SV National Auleben das Feld, Natalie Heise kam in die Partie. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Franziska Fuhrmann schnürte einen Doppelpack (50./60.), sodass BSV Eintracht Sondershausen fortan mit 3:1 führte. Johanna Wagner versenkte den Ball in der 63. Minute im Netz des Teams von Trainer Toni Suffa. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Stahl bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (80.). Kurz vor Ultimo war noch Isabell Penthin zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SV National Auleben verantwortlich (81.). Am Ende verbuchte BSV Eintracht Sondershausen gegen die Elf von Coach Wanja Gorges einen Sieg.
SV National Auleben bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Die drei Punkte brachten für BSV Eintracht Sondershausen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der Gast musste schon acht Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Für BSV Eintracht Sondershausen steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies.
In zwei Wochen trifft SV National Auleben auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 01.10.2023 bei VfB Oldisleben antritt. BSV Eintracht Sondershausen erwartet in fünf Wochen, am 22.10.2023, VfB Oldisleben auf eigener Anlage.