Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 2: SC Uckerath – Bröltaler SC, 3:0 (2:0), Hennef (Sieg)
Die SC Uckerath setzte sich standesgemäß gegen den Bröltaler SC mit 3:0 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Jungs vom Kantelberg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Uckerather schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Niklas Weber zum 1:0. Nach nur 30 Minuten verließ Lukas Einheuser von Spitzenreiter das Feld, Max Einheuser kam in die Partie. In der 35. Minute brachte Tim Keil das Netz für das Heimteam zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Frederik Grabhorn, der noch im ersten Durchgang Fabian Becker für Julian Jelken brachte (37.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Anstelle von Werner Wagner war nach Wiederbeginn Alexander Steimel für die Bröltaler im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Marvin Syrstad von der SC Uckerath seinen Teamkameraden Weber. Berkay Cubukcu legte in der 54. Minute zum 3:0 für die Elf von Dietmar Rombach nach. Am Schluss schlugen die Jungs vom Kantelberg den Bröltaler SC vor eigenem Publikum mit 3:0 und riefen dabei eine souveräne Leistung ab.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – die SC Uckerath ist weiter auf Kurs. Offensiv stechen die Jungs vom Kantelberg in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 18 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die SC Uckerath sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Mit vier Siegen in Folge sind die Jungs vom Kantelberg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Bröltaler müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der BSC 03 hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der Bröltaler SC musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Bröltaler insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Nur einmal ging der Bröltaler SC in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächster Prüfstein für die SC Uckerath ist auf gegnerischer Anlage der SV Niederbachem (Sonntag, 15:15 Uhr). Die Bröltaler messen sich am gleichen Tag mit dem 1. FC Niederkassel.