Melden von Rechtsverstößen
KLB Wetzlar: FSV Berghausen – FC Burgsolms III, 1:5 (0:2), Aßlar
FSV Berghausen blieb gegen FC Burgsolms III chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Burgsolms III heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für den Führungstreffer von FC Burgsolms III zeichnete Max Schuessler verantwortlich (20.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Mike Zampedri mit dem 2:0 für die Elf von Coach Oezguer Oez zur Stelle (42.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Gökhan Olcay, der noch im ersten Durchgang Gholami Masoud für David Felipe Botelho brachte (42.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Zampedri gelang ein Doppelpack (47./55.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. In der 65. Minute änderte Oezguer Oez das Personal und brachte Felix Michael Boettcher und Jan Phillip Mueller mit einem Doppelwechsel für Tim Knebel und Michael Bauer auf den Platz. In der Schlussphase gelang Daniel Dracov noch der Ehrentreffer für FSV Berghausen (78.). Schuessler stellte schließlich in der 80. Minute den 5:1-Sieg für FC Burgsolms III sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte den Gästen am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen FSV Berghausen.
FSV Berghausen nimmt mit neun Punkten den achten Tabellenplatz ein. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher drei Siege und kassierten vier Niederlagen.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FSV Berghausen festigte FC Burgsolms III den fünften Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit von FC Burgsolms III ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Burgsolms III verbuchte insgesamt vier Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Als Nächstes steht für FSV Berghausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von VfB Aßlar. FC Burgsolms III empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von SG Ehringshausen/Dillheim.