Melden von Rechtsverstößen
KOL Offenbach: TSV Lämmerspiel – KV Mühlheim, 2:1 (2:0), Mühlheim am Main
Drei Punkte gingen am Mittwoch aufs Konto der TSV Lämmerspiel. Die Mannschaft von Trainer Pedro Rufino setzte sich mit einem 2:1 gegen den KV Mühlheim durch. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
In den letzten Minuten von Halbzeit eins bekam die TSV Lämmerspiel einen Elfmeter zugesprochen, den Alexander Michalke zum 1:0 verwandelte (43.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Marco Schaub den Vorsprung der Gastgeber auf 2:0 (45.). Mit der Führung für die TSV Lämmerspiel ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Salvatore Ercole kam für Mario Nocerino – startete der KV Mühlheim in Durchgang zwei. Mit einem Elfmeter von Benjamin Braus kam die Elf von Trainer A. Nazic G. Gargiulo noch einmal ran (86.). Als Schiedsrichter Matti Terlinden die Partie abpfiff, reklamierte die TSV Lämmerspiel schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Bei der TSV Lämmerspiel präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Die TSV Lämmerspiel bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die TSV Lämmerspiel zwei Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Der KV Mühlheim verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Trotz des Sieges fiel die TSV Lämmerspiel in der Tabelle auf Platz sieben. Durch diese Niederlage fällt der KV Mühlheim in der Tabelle auf Platz zehn zurück.
Schon am Sonntag ist die TSV Lämmerspiel wieder gefordert, wenn man bei TV Hausen gastiert. Der KV Mühlheim empfängt schon am Sonntag die SG Wiking 03 Offenbach als nächsten Gegner.