Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren, U19, KK: VfR Marienfeld/Bröltaler SC – FC Flying Albatros U19, 5:6 (5:2), Much
Nachdem VfR Marienfeld/Bröltaler SC bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte FC Flying Albatros U19 noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 6:5 durch. Die Ausgangslage sprach für FC Flying Albatros U19, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
VfR Marienfeld/Bröltaler SC erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tim Trepte traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Rikardo Giartimidis schoss für FC Flying Albatros U19 in der zwölften Minute das erste Tor. Joel Andre Rollinger machte in der 13. Minute das 2:1 des Gasts perfekt. VfR Marienfeld/Bröltaler SC fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Marlon Özer (31./42.) und Kyano Wilhelm Fröhling (40./45.) trafen und drehten die Partie auf 5:2. Wilhelm Wirtz von FC Flying Albatros U19 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Martella blieb in der Kabine, für ihn kam Maurice Miguel Marczak. Die Überlegenheit von VfR Marienfeld/Bröltaler SC spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 50. Minute machte Giartimidis zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Gastgeber war jedoch weiterhin groß. Léon Henig verkürzte für FC Flying Albatros U19 später in der 58. Minute auf 4:5. VfR Marienfeld/Bröltaler SC ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot FC Flying Albatros U19 nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Große Sorgen wird sich Andy Amling um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte VfR Marienfeld/Bröltaler SC. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die bisherige Saisonbilanz von VfR Marienfeld/Bröltaler SC bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit 17 geschossenen Toren gehört FC Flying Albatros U19 offensiv zur Crème de la Crème der A-Junioren, U19, KK. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Flying Albatros U19.
FC Flying Albatros U19 setzte sich mit diesem Sieg von VfR Marienfeld/Bröltaler SC ab und nimmt nun mit neun Punkten den dritten Rang ein, während VfR Marienfeld/Bröltaler SC weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Vor heimischem Publikum trifft VfR Marienfeld/Bröltaler SC am nächsten Samstag auf Spvg. Lülsdorf-Ranzel U19, während FC Flying Albatros U19 am selben Tag die Zweitvertretung von Wahlscheider SV U19 in Empfang nimmt.