Melden von Rechtsverstößen
KLC Offenbach Gr.2: TUS Klein-Welzheim II – Alem. Klein-Auheim II, 1:3 (0:2), Seligenstadt
Mit einer 1:3-Niederlage hat die Reserve von TUS Klein-Welzheim auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Alem. Klein-Auheim II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Durch einen Elfmeter von Burak Kaya gelang der Zweitvertretung von Alem. Klein-Auheim das Führungstor. Nach nur 21 Minuten verließ Ertugrul Sahin von Team von Trainer Kazim Aksit das Feld, Atabey Dinc kam in die Partie. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Vedran Vracaric mit dem 2:0 für die Gäste zur Stelle (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Das 1:2 von TUS Klein-Welzheim II bejubelte Sandro Schrön (80.). Per Elfmeter erhöhte Kaya in der 84. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für Alem. Klein-Auheim II. Am Ende schlug Alem. Klein-Auheim II TUS Klein-Welzheim II auswärts.
TUS Klein-Welzheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Alem. Klein-Auheim II – TUS Klein-Welzheim II bleibt weiter unten drin. Insbesondere an vorderster Front liegt bei TUS Klein-Welzheim II das Problem. Erst zwei Treffer markierte die Mannschaft von Trainer Cosimo Andriola – kein Team der KLC Offenbach Gr.2 ist schlechter.
Bei Alem. Klein-Auheim II präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Die drei Punkte brachten Alem. Klein-Auheim II in der Tabelle voran. Alem. Klein-Auheim II liegt nun auf Rang fünf. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Alem. Klein-Auheim II.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt TUS Klein-Welzheim II SKG Rumpenheim III, während Alem. Klein-Auheim II am selben Tag gegen FC Germ. Bieber III Heimrecht hat.