Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Stade: FC Mulsum/Kutenholz III – FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II, 1:8 (0:0), Kutenholz
Die Reserve von FSV Bliedersdorf/Nottensdorf brannte am Freitag in Kutenholz ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:1. Der Gast ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FC Mulsum/Kutenholz III einen klaren Erfolg.
Nach nur 28 Minuten verließ Adrian Zielinski von FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II das Feld, Sascha Meyn kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für FC Mulsum/Kutenholz III und FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Andre Scheffler war nach Wiederbeginn Mathias Peimann für FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II im Spiel. Mit einem Wechsel – Thies Dräger kam für Kamil Buga – startete die Elf von Jarek Bankowski in Durchgang zwei. Lars Saborowski brachte FC Mulsum/Kutenholz III per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 46. und 52. Minute vollstreckte. Meyn brachte FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (55.). FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Jan-Michel Lucassen (56./70.) und Peimann (67.) drei weitere Treffer. Das 7:0 für FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II stellte Peimann sicher. In der 72. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der achte Streich von FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II war Marcel Krüdener vorbehalten (80.). FC Mulsum/Kutenholz III kam kurz vor dem Ende durch Colin-Luca Mallach zum Ehrentreffer (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Heinz Bialdiga stand der Auswärtsdreier für FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II. Man hatte sich gegen FC Mulsum/Kutenholz III durchgesetzt.
FC Mulsum/Kutenholz III bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 2.Kreisklasse Stade. Die Offensive des Tabellenletzten zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Einen klassischen Fehlstart legte FC Mulsum/Kutenholz III hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Offensiv sticht FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 18 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. In dieser Saison sammelte FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. In der Defensivabteilung von FC Mulsum/Kutenholz III knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Nächster Prüfstein für FC Mulsum/Kutenholz III ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von TuSV Bützfleth (Sonntag, 13:00 Uhr). FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II misst sich am gleichen Tag mit dem SV Ottensen.