Miklos trifft: Türkgücü Eibensbach deklassiert TGV Dürrenzimmern II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: TGV Dürrenzimmern II – Türkgücü Eibensbach, 0:5 (0:3), Brackenheim
Türkgücü Eibensbach brannte am Sonntag in Brackenheim ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Enes Zafer; Fatih Akin bereits in Front. Enes Zafer markierte in der fünften Minute die Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Razvan-Stefan Miklos schnürte einen Doppelpack (15./24.), sodass der Gast fortan mit 3:0 führte. Die Reserve von TGV Dürrenzimmern rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In der 58. Minute legte Miklos zum 4:0 zugunsten von Türkgücü Eibensbach nach. In der 59. Minute stellte Enes Zafer; Fatih Akin um und schickte in einem Doppelwechsel Arlind Mazreku und Besart Jashari für Miklos und Deian-Ilie Tismanar auf den Rasen. Mit Oguzhan Sener und Seymen Zafer nahm Enes Zafer; Fatih Akin in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Caner Günes und Fatih Demirel. Jashari gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Türkgücü Eibensbach (84.). Schlussendlich setzte sich Türkgücü Eibensbach mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Den Blick aufs Klassement wird man bei TGV Dürrenzimmern II – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Mannschaft von Coach Pasquale Romano abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zehnten Rang. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht Türkgücü Eibensbach nach diesem Erfolg auf Platz vier.
Während TGV Dürrenzimmern II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Blau/Weiß Heilbronn gastiert, duelliert sich Türkgücü Eibensbach am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SV Heilbronn am Leinbach.