Deutschenbaur bestraft FV Gerlenhofen in der Schlussphase
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 3, Res: TSV Obenhausen – FV Gerlenhofen, 5:4 (2:2), Buch
Am Sonntag trafen TSV Obenhausen und FV Gerlenhofen aufeinander. Das Match entschied TSV Obenhausen mit 5:4 für sich. Die Überraschung blieb aus, sodass FV Gerlenhofen eine Niederlage kassierte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Simon Thomaier sein Team in der elften Minute. Thomas Deutschenbaur witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für TSV Obenhausen ein (25.). Nach nur 25 Minuten verließ Yannick-Luca Mühlhauser von FV Gerlenhofen das Feld, Marius Wunder kam in die Partie. Alexander Hilgers ließ sich in der 28. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die Elf von Siegfried Erben. Die passende Antwort hatte Sebastian Tränkle parat, als er in der 29. Minute zum Ausgleich traf. Siegfried Erben setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Philipp Nachtnebel und Armin Muharemovic auf den Platz (35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Wunder war nach Wiederbeginn Francesco Iraci Sareri für FV Gerlenhofen im Spiel. Bei TSV Obenhausen ging in der 50. Minute der etatmäßige Keeper Jonas Maier raus, für ihn kam Robby Jainz. Für das dritte Tor von FV Gerlenhofen war Muharemovic verantwortlich, der in der 51. Minute das 3:2 besorgte. In der 67. Minute war Tränkle mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Felix Mühlhauser traf zum 4:3 zugunsten von FV Gerlenhofen (72.). Für die Gäste nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Deutschenbaur drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (82./86.) und sicherte TSV Obenhausen einen Last-Minute-Sieg. Am Ende verbuchte TSV Obenhausen gegen FV Gerlenhofen einen Sieg.
Bei TSV Obenhausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Die drei Punkte brachten das Team von Coach Thomas Deutschenbaur in der Tabelle voran. Das Heimteam liegt nun auf Rang zwei. Mit dem Sieg baute TSV Obenhausen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSV Obenhausen vier Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Die Abwehrprobleme von FV Gerlenhofen bleiben akut, sodass FV Gerlenhofen weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 19 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FV Gerlenhofen in dieser Saison. Sechs Spiele und noch kein Sieg: FV Gerlenhofen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Als Nächstes steht für TSV Obenhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen FC Illerkirchberg. FV Gerlenhofen empfängt parallel SSV Illerberg/Thal.