Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: Grosser Alexander Backnang II – FSV Weiler zum Stein II, 1:3 (0:0), Backnang
Durch ein 3:1 holte sich die Reserve von FSV Weiler zum Stein drei Punkte bei der Zweitvertretung von Grosser Alexander Backnang. FSV Weiler zum Stein II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Martin Salwey; Robert Tiede schickte Julian Mitterlindner aufs Feld. Adrian Welteroth blieb in der Kabine. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Ricardo Lopes brach für Grosser Alexander Backnang II den Bann und markierte in der 69. Minute die Führung. Die passende Antwort hatte Nicolas Hoffacker parat, als er in der 71. Minute zum Ausgleich traf. Raphael Oestreicher versenkte die Kugel zum 2:1 (83.). Martin Jundt stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für FSV Weiler zum Stein II her (86.). Am Ende punktete FSV Weiler zum Stein II dreifach bei Grosser Alexander Backnang II.
Grosser Alexander Backnang II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Wann findet Grosser Alexander Backnang II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSV Weiler zum Stein II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Auf eine sattelfeste Defensive kann Grosser Alexander Backnang II bislang noch nicht bauen. Die bereits 33 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Christian Winter den Hebel ansetzen muss. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Grosser Alexander Backnang II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die drei Punkte brachten FSV Weiler zum Stein II in der Tabelle voran. Die Gäste liegen nun auf Rang zehn. FSV Weiler zum Stein II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Nächster Prüfstein für Grosser Alexander Backnang II ist TSV Oberbrüden II auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:45). FSV Weiler zum Stein II misst sich zur selben Zeit mit SKG Erbstetten II.