Melden von Rechtsverstößen
KL A1 Hersfeld-Rotenburg: FSV Hohe Luft II – TSV Baumbach, 3:5 (3:2), Bad Hersfeld
TSV Baumbach holte die Big Points im Kellerduell gegen die Reserve von FSV Hohe Luft durch einen 5:3-Sieg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Baumbach bereits in Front. Mike Riemenschneider markierte in der zweiten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Elf von Trainer Torben Bämpfer nicht, denn schon in der vierten Minute schoss Angelino Nikolovski den Ausgleichstreffer für FSV Hohe Luft II. Der Treffer zum 2:1 sicherte TSV Baumbach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Riemenschneider in diesem Spiel (6.). Matej Istuk schockte den Gast und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FSV Hohe Luft II (12./36.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nikolovski von FSV Hohe Luft II, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Justin David Bradke ersetzt wurde. Nach nur 30 Minuten verließ Patrick Wolff von Tabellenletzten das Feld, Timo Reidt kam in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Torben Bämpfer Rik Gehauf und Christian Ehrhard vom Feld und brachte Nico Scholze und Levi-Jonas Peters ins Spiel (35.). FSV Hohe Luft II nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Kevin Jaeger beförderte das Leder zum 3:3 von TSV Baumbach in die Maschen (61.). Dass TSV Baumbach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kevin Jaeger, der in der 73. Minute zur Stelle war. Per Elfmeter erhöhte Riemenschneider in der 80. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 5:3 für TSV Baumbach. Letztlich konnte sich FSV Hohe Luft II nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen TSV Baumbach bekam man die Grenzen aufgezeigt.
FSV Hohe Luft II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt FSV Hohe Luft II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Baumbach gerät man immer weiter in die Bredouille. FSV Hohe Luft II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 41 Gegentore verdauen musste.
TSV Baumbach verbesserte sich durch den Dreier auf Position 15. Mit 48 Toren fing sich TSV Baumbach die meisten Gegentore in der KL A1 Hersfeld-Rotenburg ein. TSV Baumbach fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
FSV Hohe Luft II verliert nach der vierten Pleite weiter an Boden.
Am Sonntag muss die Heimmannschaft bei SG Heenes/Kalkobes ran, zeitgleich wird TSV Baumbach von TV Braach in Empfang genommen.