Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 - Dortmund: Hörder SC II – RW Barop III, 3:3 (1:1), Dortmund
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Zweitvertretung von Hörder SC und RW Barop III endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Hörder SC II ging mit einem Elfmeter von Mohammed Bouazza in Führung (10.). Nach nur 21 Minuten verließ Peter Josef Rennebaum von RW Barop III das Feld, Miguel Perez Thiemann kam in die Partie. Alireza Hashemi lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte der Elf von Trainer Marian Von Hatzfeld den 1:1-Ausgleich (25.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Stefan Leonard Grube kam für Lennart Brinkmann – startete RW Barop III in Durchgang zwei. Patrick Uhlenbrock erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte Hörder SC II durch einen Selbsttreffer das 2:1 (48.). Julian Springorum ließ sich in der 59. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für RW Barop III. Wenige Minuten später holte Michael Heitmann Ayoub Boui Boulouki vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Daniel Grachov (63.). Grachov witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für Hörder SC II ein (70.). In der 81. Minute sicherte Springorum seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Schließlich gingen Hörder SC II und RW Barop III mit einer Punkteteilung auseinander.
Hörder SC II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich der Gastgeber im Klassement auf Platz zwölf. In der Verteidigung von Hörder SC II stimmt es ganz und gar nicht: 28 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel RW Barop III in der Tabelle auf Platz zehn.
Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Die bisherige Saisonbilanz von Hörder SC II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für RW Barop III, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am kommenden Sonntag trifft Hörder SC II auf VfR Sölde III, RW Barop III spielt am selben Tag gegen die Reserve von BSV Schüren.