Melden von Rechtsverstößen
KL A4 Fulda/Rhön: TSV Weyhers – SV Hofbieber II, 1:1 (1:1), Ebersburg
Der TSV Weyhers wurde gegen die Zweitvertretung von SV Hofbieber am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. SV Hofbieber II trat gegen den Favoriten TSV Weyhers an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
Mario Brehler brachte die Gäste in der elften Spielminute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Mario Brehler von der Mannschaft von Oliver Beck das Feld, Marlon Etzel kam in die Partie. Leon Koch nutzte die Chance für den TSV Weyhers und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Leon Ruether war nach Wiederbeginn Marcel Janka für den TSV Weyhers im Spiel. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Paul Lachmann setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Mit 31 Zählern führt der TSV Weyhers das Klassement der KL A4 Fulda/Rhön souverän an. In der Defensive der Heimmannschaft griffen die Räder ineinander, sodass die Elf von Trainer Dennis Fischer im bisherigen Saisonverlauf erst neunmal einen Gegentreffer einsteckte. Der TSV Weyhers ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zehn Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt SV Hofbieber II den sechsten Platz in der Tabelle ein. Offensiv sticht SV Hofbieber II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SV Hofbieber II derzeit auf dem Konto.
Der TSV Weyhers befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Während der TSV Weyhers am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG Ulstertal gastiert, duelliert sich SV Hofbieber II am gleichen Tag mit SG Büchenberg/Uttrichshausen.