Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: Berliner TSC – SFC Friedrichshain, 3:4 (1:1), Berlin
Der SFC Friedrichshain gewann gegen den Berliner TSC mit 4:3 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der SFC Friedrichshain erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jose Antonio Marquez Prieto traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Greg McCrudden von den Gästen, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Deylem Baytekin ersetzt wurde. Nach nur 25 Minuten verließ Vahid Jaderi von Berliner TSC das Feld, Khaled Essa kam in die Partie. Der SFC Friedrichshain musste den Treffer von Ibrahim Diallo zum 1:1 hinnehmen (29.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Konrad Wanka schickte Marco Walter aufs Feld. Leonard Mehl blieb in der Kabine. Davide Della Valle erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Berliner TSC durch einen Selbsttreffer das 2:1 (55.). Mit einem schnellen Hattrick (56./60./66.) zum 4:2 schockte Marquez Prieto die Heimmannschaft und drehte das Spiel. Paul Gänsch traf zum 3:4 zugunsten des Berliner TSC (74.). Die 3:4-Heimniederlage des Berliner TSC war Realität, als der Unparteiische Markus Schiller die Partie letztendlich abpfiff.
Der Berliner TSC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den Berliner TSC wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 14. Rang steht.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SFC Friedrichshain die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein.
Nur einmal ging der SFC Friedrichshain in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am kommenden Sonntag trifft der Berliner TSC auf die Reserve von BFC Meteor 06 (15:00 Uhr), der SFC Friedrichshain reist zu 1.FC Schöneberg (12:30 Uhr).