Cubukcu belohnt VfR Übach-Palenberg – und schockt SG Stahe-Niederbusch-Gangelt-Hastenrath
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 3: VfR Übach-Palenberg – SG Stahe-Niederbusch-Gangelt-Hastenrath, 4:3 (3:3), Übach-Palenberg
VfR Übach-Palenberg gewann gegen SG Stahe-Niederbusch-Gangelt-Hastenrath mit 4:3 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
VfR Übach-Palenberg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mervan Karahan traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude des Teams von Yunus Balaban nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Dominik Diesburg den Ausgleichstreffer für SG Stahe-Niederbusch-Gangelt-Hastenrath. Selami Cubukcu war zur Stelle und markierte das 2:1 von VfR Übach-Palenberg (18.). In der 26. Minute verwandelte Gökhan Akcin einen Elfmeter zum 3:1 für die Heimmannschaft. Innerhalb weniger Minuten trafen Fabian Reimann (34.) und Piranavan Uthayakumar (38.). Damit bewies SG Stahe-Niederbusch-Gangelt-Hastenrath nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Jan van Daal kam für Malte Bürgstein – startete SG Stahe-Niederbusch-Gangelt-Hastenrath in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Burhan Bütüner von VfR Übach-Palenberg seinen Teamkameraden Sefa Somuncu. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Cubukcu, der mit seinem Treffer in der 85. Minute die späte Führung von VfR Übach-Palenberg sicherstellte. Unter dem Strich verbuchte VfR Übach-Palenberg gegen SG Stahe-Niederbusch-Gangelt-Hastenrath einen 4:3-Sieg.
VfR Übach-Palenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für VfR Übach-Palenberg das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von VfR Übach-Palenberg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 15 Gegentreffer fing.
SG Stahe-Niederbusch-Gangelt-Hastenrath führt mit sechs Punkten die zweite Tabellenhälfte an.
Die Elf von Ivo Škiljo baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für VfR Übach-Palenberg ist der SV Breberen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SG Stahe-Niederbusch-Gangelt-Hastenrath misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von FC Germania Teveren.