Melden von Rechtsverstößen
KOL Werra-Meißner: SG Wehretal – TSG Eschenstruth, 2:1 (1:1), Waldkappel
Die SG Wehretal siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen die TSG Eschenstruth. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tobias Meister von der SG Wehretal, der in der achten Minute vom Platz musste und von Andre Beier ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Tim Wundersee. In der zehnten Minute traf der Spieler der TSG Eschenstruth ins Schwarze. Carl Saakel nutzte die Chance für die SG Wehretal und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Nach nur 26 Minuten verließ Noah Mittermueller von der TSG Eschenstruth das Feld, Lukas Diederich kam in die Partie. Gerd Werner schickte Milan Schellhase aufs Feld. Saakel blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Sascha Fricke brachte der SG Wehretal nach 70 Minuten die 2:1-Führung. Schließlich holte das Heimteam gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Die SG Wehretal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diesen Erfolg verließ die SG Wehretal den letzten Tabellenrang.
Durch diese Niederlage fiel die TSG Eschenstruth in die Abstiegszone auf Platz 13. Der Angriff ist bei Team von Trainer Matthias Schaefer die Problemzone. Nur neun Treffer erzielten die Gäste bislang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Die SG Wehretal hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 08.10.2023 gegen die SG Sontra. Die TSG Eschenstruth gibt am Sonntag ihre Visitenkarte bei SC Niederhone ab.