Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B (9er/7er) Staffel A: FC Frisia Völlenerkönigsfehn – SG Wymeer/Heidjer, 4:1 (3:0), Westoverledingen
SG Wymeer/Heidjer ging mit 1:4 gegen FC Frisia Völlenerkönigsfehn unter und büßte damit die Tabellenführung ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FC Frisia Völlenerkönigsfehn als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das 1:0 und 2:0 war Christina Eberhard verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (4./21.). Mareike Albers überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Frisia Völlenerkönigsfehn (25.). Zum Seitenwechsel ersetzte Tatjana Remmers von SG Wymeer/Heidjer ihre Teamkameradin Edda Foget. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Ina Brink schoss die Kugel zum 1:3 für SG Wymeer/Heidjer über die Linie (43.). Daniela Reck besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für FC Frisia Völlenerkönigsfehn (60.). Am Ende blickte FC Frisia Völlenerkönigsfehn auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über SG Wymeer/Heidjer.
Im letzten Hinrundenspiel errang FC Frisia Völlenerkönigsfehn drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt zehn Punkte auf. Wer das Team von Erwin Welp besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zwei Gegentreffer kassierte die Heimmannschaft. FC Frisia Völlenerkönigsfehn ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile drei Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Wymeer/Heidjer.
Das nächste Mal ist FC Frisia Völlenerkönigsfehn am 15.10.2023 gefordert, wenn man bei TSV Ostrhauderfehn II 7er antritt. Kommenden Samstag (18:00 Uhr) tritt SG Wymeer/Heidjer bei SV Neufirrel an.