Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qual.-Staffel 2: SGM (TSV) JF Langenau II – SV Amstetten, 0:9 (0:4), Langenau
Die Reserve von SGM (TSV) JF Langenau hat den Saisonstart verpatzt: Mit der 0:9-Niederlage gegen SV Amstetten lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.
Für das erste Tor sorgte Samuel Kristoffer Zentner. In der 15. Minute traf der Spieler von SV Amstetten ins Schwarze. Emre Cürük musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christian Geiger weiter. Jannik Kohn trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 26 Minuten verließ Lucas Philipsen von SV Amstetten das Feld, Timo Glauner kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Schneider, der noch im ersten Durchgang Laszlo Mark Toth für Erdem Ayaz brachte (26.). Mike Borst brachte SV Amstetten in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (32.). Noch vor der Halbzeit legte Kohn seinen zweiten Treffer nach (40.). SV Amstetten dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In Topform präsentierte sich Kohn, der einen lupenreinen Hattrick markierte (55./60./68.) und SGM (TSV) JF Langenau II einen schweren Schlag versetzte. Borst (70.) und Kohn (74.) brachten SV Amstetten mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff hatte SGM (TSV) JF Langenau II das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
Die Gastgeber bleiben abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Bei SV Amstetten präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Der Gast macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang vier. Für die Elf von Walter Kress steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SGM (TSV) JF Langenau II zu SGM Erbach, gleichzeitig begrüßt SV Amstetten SGM Bermaringen auf heimischer Anlage.