Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: 1. FC Finowfurt – FC Kremmen, 0:6 (0:2), Schorfheide
Der FC Kremmen feierte am Samstag in Schorfheide einen 6:0-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Das Team von Marco Meißner wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Maximilian Rossow war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Felix Kirstein musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jan-Erik Großmann weiter. Der FC Kremmen baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Enrico Jenning beförderte den Ball in der 25. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gasts auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Frank Gartzke von 1. FC Finowfurt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sascha Ehling blieb in der Kabine, für ihn kam Marco D'Elia. Oliver Baese legte in der 53. Minute zum 3:0 für den FC Kremmen nach. Mit einem Doppelwechsel holte Frank Gartzke Justin Bauer und Paul Gast vom Feld und brachte Nick Goldbrich und Luc John-Paul Dräger ins Spiel (66.). Mit Jerome König und Mark Lindemann nahm Marco Meißner in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Breyer und Toni Melchert. Rossow beseitigte mit seinen Toren (75./81.) die letzten Zweifel am Sieg des FC Kremmen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Breyer, der das 6:0 aus Sicht des FC Kremmen perfekt machte (88.). Schlussendlich reklamierte der FC Kremmen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den 1. FC Finowfurt in die Schranken.
Mit 20 Gegentreffern hat der 1. FC Finowfurt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den 1. FC Finowfurt wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der 1. FC Finowfurt nur noch auf Platz 15. Die Situation bei 1. FC Finowfurt bleibt angespannt. Gegen den FC Kremmen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den FC Kremmen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Offensiv konnte dem FC Kremmen in der Kreisoberliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 16 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Kremmen.
Kommende Woche tritt der 1. FC Finowfurt bei der BSV Rot-Weiß Schönow an (Samstag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Kremmen Heimrecht gegen den FSV Basdorf.