Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: Türkspor Neckarsulm – Spfr Schwäbisch Hall, 1:3 (1:0), Neckarsulm
Gegen die Spfr Schwäbisch Hall holte sich der Türkspor Neckarsulm eine 1:3-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Spfr Schwäbisch Hall heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Marcel Hofrath musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonas Engler weiter. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Oktay Erdem den Führungstreffer für die Neckarsulmer. Zur Pause reklamierte Türkspor eine knappe Führung für sich. Niklas Wackler vollendete in der 54. Minute vor 323 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Marco Di Biccari erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte den Blau-Weißen durch einen Selbsttreffer das 2:1 (65.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Benjamin Kurz für einen Treffer sorgte (94.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Spfr Schwäbisch Hall noch einen Doppelwechsel vor, sodass Robin Woitke und Maximilian Schön für Sascha Esau und Kurz weiterspielten (180.). Schlussendlich entführten die Sportfreunde drei Zähler aus Neckarsulm.
Der Türkspor Neckarsulm belegt momentan mit neun Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 10:10 ausgeglichen. Zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Fatih Ceylan bei. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Heimmannschaft nur fünf Zähler.
Durch den Erfolg verbesserten sich die Blau-Weißen im Klassement auf Platz drei. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Elf von Coach Thorsten Schift ist die funktionierende Defensive, die erst sieben Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Spfr Schwäbisch Hall nun schon vier Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Während die Neckarsulmer am nächsten Freitag (19:00 Uhr) bei SV Fellbach gastieren, steht für die Blau-Weißen einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem GSV Maichingen auf der Agenda.