Melden von Rechtsverstößen
FKOL GI/MR Gr. 1: FC Weimar/Lahn II – SV Schönstadt, 0:10 (0:5), Marburg
Die Zweitvertretung von FC Weimar/Lahn ging vor heimischem Publikum gegen SV Schönstadt krachend unter und kassierte eine schmachvolle 0:10-Pleite. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Schönstadt wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der Tabellenprimus erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Patricia Wege traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sophie Sauer (5.). Für das 3:0 und 4:0 war Wege verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (12./33.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Stefanie Teves von FC Weimar/Lahn II, die in der 13. Minute vom Platz musste und von Sara Schmellenkamp ersetzt wurde. Für Lina Sophie Reinking war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für sie wurde Hanna Schmidt Dege eingewechselt. Nach nur 16 Minuten verließ Sauer von SV Schönstadt das Feld, Manja Mir kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Devin-Jermaine Toney, der noch im ersten Durchgang Hannah Fischer für Klara Bohlaender brachte (27.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Lea Teutenberg ihre Chance und schoss das 5:0 (44.) für SV Schönstadt. FC Weimar/Lahn II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Heimteams bis dahin hinter sich. Teutenberg (47.), Larissa Henß (49.) und Anna Marie Nollen (53.) bauten die komfortable Führung von SV Schönstadt weiter aus. Wege (75.) und Leonie Gösele (80.) brachten die Mannschaft von Coach Larissa Henß mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Kevin Kassner. SV Schönstadt ließ dabei keine Gelegenheit aus, FC Weimar/Lahn II vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Wann findet FC Weimar/Lahn II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Schönstadt setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 20 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Weimar/Lahn II in dieser Saison.
Die Offensive von SV Schönstadt in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Weimar/Lahn II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 64-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Schönstadt in dieser Spielzeit zu. SV Schönstadt setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
FC Weimar/Lahn II erwartet am Mittwoch 1. FSC Ela Malaka Marburg. Das nächste Mal ist SV Schönstadt am 14.10.2023 gefordert, wenn man bei TSSV Schönbach antritt.