Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: Nordberliner SC – Weißenseer FC, 1:2 (0:1), Berlin
Der Weißenseer FC gewann gegen den Nordberliner SC mit 2:1 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Bei den Nordberliner ging in der 37. Minute der etatmäßige Keeper Daniel Dobbert raus, für ihn kam Frederik Wenger. Durch einen Elfmeter von Michel Seckler gelang den Weißenseer das Führungstor. Der Fußball-Club hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei der Elf von Simon Schatta kam zu Beginn der zweiten Hälfte Waldemar Huhn für Enrico Gaertner in die Partie. Mit einem Wechsel – Alexander Kunath kam für Mikolaj Gorny – startete der Nordberliner SC in Durchgang zwei. Lukas Jung beförderte das Leder zum 2:0 des Weißenseer FC über die Linie (76.). In der Schlussphase nahm Michael Linde noch einen Doppelwechsel vor. Für Simon Zeiter und Till Beyer kamen Luca Fischer und Nico Novak auf das Feld (80.). In der 80. Minute erzielte Thaim Kamara das 1:2 für die Nordberliner. Michael Behrens beendete das Spiel und damit schlugen die Weißenseer den Nordberliner SC auswärts mit 2:1.
Die Nordberliner müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz 16 reicht die Bilanz des NSC derzeit nicht. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst fünf Treffer markierte der Nordberliner SC – kein Team der Herren Bezirksliga St.2 ist schlechter. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der Nordberliner SC wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Weißenseer FC die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz.
Kommende Woche treten die Nordberliner bei Friedrichshagener SV an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießen die Weißenseer Heimrecht gegen den Adlershofer BC.