Melden von Rechtsverstößen
KLD Bergstraße Gr.2: SV/BSC Mörlenbach II – Starkenb.Heppenheim II, 3:1 (2:1), Mörlenbach
Die Zweitvertretung von Starkenb.Heppenheim kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Reserve von SV/BSC Mörlenbach mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV/BSC Mörlenbach II die Nase vorn.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Izzet Acik bereits in Front. Sven Schill markierte in der fünften Minute die Führung. Die Heimmannschaft musste den Treffer von Robert Komakech Christopher zum 1:1 hinnehmen (17.). Nach nur 27 Minuten verließ Tobias Franken von SV/BSC Mörlenbach II das Feld, Erkin Demirol kam in die Partie. Vor dem Seitenwechsel sorgte Diyar Guenel mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für Starkenb.Heppenheim II. Mit einem Tor Vorsprung für SV/BSC Mörlenbach II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Jürgen Krusche schickte Luc Stuckert aufs Feld. Michael Lies blieb in der Kabine. In der 76. Minute brachte Samir Cullimore das Netz für SV/BSC Mörlenbach II zum Zappeln. Am Ende behielt SV/BSC Mörlenbach II gegen Starkenb.Heppenheim II die Oberhand.
SV/BSC Mörlenbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für SV/BSC Mörlenbach II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SV/BSC Mörlenbach II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Durch diese Niederlage fällt Starkenb.Heppenheim II in der Tabelle auf Platz zehn zurück. In dieser Saison sammelte Starkenb.Heppenheim II bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV/BSC Mörlenbach II noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SV/BSC Mörlenbach II tritt am kommenden Sonntag bei SV Mittershausen-Scheuerberg an, Starkenb.Heppenheim II empfängt am selben Tag FSV Eintracht Zotzenbach II.