Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 4: FC Sülbeck/Immensen – Sparta Göttingen, 0:0 (0:0), Einbeck
Tore gab es im Spiel zwischen dem FC Sülbeck/Immensen und Sparta nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Einbeck. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Nach nur 23 Minuten verließ Ali Nasreddine von Sparta Göttingen das Feld, Erson Saciri kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Markus Schnepel schickte Joshua Matteo Root aufs Feld. Jan-Niklas Grunert blieb in der Kabine. Markus Schnepel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Florian Papenberg und Jonas Von Ohlen auf den Platz (75.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Am liebsten teilt der FC die Punkte. Da man aber auch dreimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Sechs Spiele ist es her, dass Sülbeck/Immensen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist Sparta eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht Göttingen im Mittelfeld der Tabelle. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Elf von Jan Lohmann etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der Gast.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Sparta Göttingen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den neunten Platz.
Kommenden Dienstag reist der FC Sülbeck/Immensen nach Göttingen (14:30 Uhr), bei Sparta stellt sich zeitgleich die SG Denkersh./Lagersh. vor.