Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Stade: SV Agathenburg-Dollern – FC Mulsum/Kutenholz II, 4:0 (3:0), Agathenburg
SV Agathenburg-Dollern hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von FC Mulsum/Kutenholz das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für SV Agathenburg-Dollern. SV Agathenburg-Dollern erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
In der 18. Minute lenkte Rene Mehrkens den Ball zugunsten der Mannschaft von Marco Hinsch ins eigene Netz. Für das 2:0 der Heimmannschaft zeichnete Justin Sladek verantwortlich (28.). Mit einem Doppelwechsel holte Marvin Gudd Nils Schlichting und Mehrkens vom Feld und brachte Michael Mohr und Tönjes Kienast ins Spiel (34.). In der 43. Minute verwandelte Markus Reiche einen Elfmeter zum 3:0 für SV Agathenburg-Dollern. SV Agathenburg-Dollern dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeit nahm FC Mulsum/Kutenholz II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Leon Simson und Colin-Luca Mallach für Henrik Gützlaff und Fynn-Ole Hink auf dem Platz. SV Agathenburg-Dollern konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Agathenburg-Dollern. Aaron Warkehr ersetzte Niko Hause, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Can Aust von SV Agathenburg-Dollern seinen Teamkameraden Julio Paruzel. Eigentlich war FC Mulsum/Kutenholz II schon geschlagen, als Sladek das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (56.). Letztlich feierte SV Agathenburg-Dollern gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Agathenburg-Dollern hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Prunkstück von SV Agathenburg-Dollern ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst elf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Agathenburg-Dollern.
Durch diese Niederlage fiel FC Mulsum/Kutenholz II in die Abstiegszone auf Platz 13. Die Ausbeute der Offensive ist bei FC Mulsum/Kutenholz II verbesserungswürdig, was man an den erst elf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich FC Mulsum/Kutenholz II schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Agathenburg-Dollern etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte SV Agathenburg-Dollern.
Am nächsten Sonntag reist SV Agathenburg-Dollern zu Reserve von FC Oste/Oldendorf, zeitgleich empfängt FC Mulsum/Kutenholz II MTV Himmelpforten II.