Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Ostthüringen: Rasensportverein Altenburg – SG Eurotrink/Leumnitz, 2:3 (1:2), Altenburg
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die SG Eurotrink/Leumnitz mit 3:2 gegen Rasensportverein Altenburg für sich entschied. Die SG Eurotrink/Leumnitz wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Rasensportverein Altenburg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 45 Zuschauern durch Leon Gentsch in der zehnten Minute zum Führungstreffer. In der 21. Minute erzielte Florian Graupner das 1:1 für die SG Eurotrink/Leumnitz. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Robin Fleischer in der 23. Minute. Die Pausenführung der SG Eurotrink/Leumnitz fiel knapp aus. In der 62. Minute erhöhte Rick Fleischer auf 3:1 für die Mannschaft von Jörg Fleischer. In der Nachspielzeit (92.) gelang Rasim Hasanov der Anschlusstreffer für Rasensportverein Altenburg. Mit Ablauf der Spielzeit schlug die SG Eurotrink/Leumnitz das Team von Trainer Peter Köster 3:2.
Mit drei Siegen und drei Niederlagen weist Rasensportverein Altenburg eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der Gastgeber im Mittelfeld der Tabelle.
Die Offensive der SG Eurotrink/Leumnitz in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Rasensportverein Altenburg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 23-mal schlugen die Angreifer der SG Eurotrink/Leumnitz in dieser Spielzeit zu. Die SG Eurotrink/Leumnitz knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Gast fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Die SG Eurotrink/Leumnitz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die SG Eurotrink/Leumnitz setzte sich mit diesem Sieg von Rasensportverein Altenburg ab und belegt nun mit 16 Punkten den zweiten Rang, während Rasensportverein Altenburg weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist Rasensportverein Altenburg zu SpG SV Elstertal Bad Köstritz, gleichzeitig begrüßt die SG Eurotrink/Leumnitz den VfL 1990 Gera auf heimischer Anlage.