Krise hält an: SG Holzen/Eisborn seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Holzen/Eisborn – SG Balve/Garbeck, 4:1 (0:1), Balve
SG Holzen/Eisborn drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen die SG Balve/Garbeck. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Holzen/Eisborn hat alle Erwartungen erfüllt.
Janis Volmer brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der SG über die Linie (11.). Zur Pause reklamierte Balve/Garbeck eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Johannes Schulte von SG Holzen/Eisborn seinen Teamkameraden Lasse Ebel. Johnathan Reinehr trug sich in der 68. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Pascal Nölke schnürte einen Doppelpack (85./85.), sodass SG Holzen/Eisborn fortan mit 3:1 führte. Gleich drei Wechsel nahm die SG Balve/Garbeck in der 88. Minute vor. Timo Collard, Antonius Gruschka und Luca Niemann verließen das Feld für Cedrik Niklas Schmöle, Louis Niemann und Niko Schaaf. Mit einem Doppelwechsel holte Sriram Sivaraj Nölke und Timo Jürgens vom Feld und brachte Lennard Luis Cloer und Leo Schulte ins Spiel (88.). Für das 4:1 zugunsten von SG Holzen/Eisborn sorgte dann kurz vor Schluss Fabian Rüth, der die Gastgeber und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (92.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SG Holzen/Eisborn die SG 4:1.
Nach dem errungenen Dreier hat SG Holzen/Eisborn Position vier der Kreisliga A Arnsberg inne. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SG Holzen/Eisborn. Insgesamt erst achtmal gelang es dem Gegner, SG Holzen/Eisborn zu überlisten. SG Holzen/Eisborn ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile drei Siege und fünf Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Holzen/Eisborn, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Die Abwehrprobleme der SG Balve/Garbeck bleiben akut, sodass die Elf von Coach Frank Gebauer weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Misere der SG Balve/Garbeck hält an. Insgesamt kassierte die SG Balve/Garbeck nun schon vier Niederlagen am Stück.
Die Defensivleistung der SG lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Holzen/Eisborn offenbarte die SG Balve/Garbeck eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für SG Holzen/Eisborn ist die Reserve von TuS Langenholthausen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die SG misst sich zur selben Zeit mit dem TuS Oeventrop.